2. Bundesliga

Analyse

Analyse

Zu lässig spielten die Uerdinger auf schwer bespielbarem Boden in der Grotenburg nach dem völlig verdienten 2:0. Die Krefelder gingen nicht mehr so engagiert in die Zweikämpfe und offenbarten vor allem bei hohen Bällen Stellungsfehler im eigenen Strafraum. Zwei Nachlässigkeiten von Manndecker Vural wurden vom Absteiger aus Zwickau sofort mit Gegentoren per Kopf bestraft. Uerdingens Trainer Gelsdorf setzte erstmals in dieser Saison Torwart Achim Hollerieth ein, der in der nächsten Saison als Nachfolger von Alexander Bade (zum HSV) die Nummer eins sein wird.