18:42 - 12. Spielminute

Spielerwechsel
Dzwigala
für Smith
St. Pauli

19:14 - 44. Spielminute

Tor 1:0
Kabadayi
Rechtsschuss
Vorbereitung Ouwejan
Schalke

19:20 - 45. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Soppy
Schalke

19:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
J. Eggestein
für Kemlein
St. Pauli

19:42 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Kabadayi
Schalke

19:54 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Saad
für Metcalfe
St. Pauli

19:54 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Topp
für Lasme
Schalke

20:01 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Brunner
für Soppy
Schalke

20:05 - 73. Spielminute

Tor 2:0
Kabadayi
Linksschuss
Schalke

20:09 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Churlinov
für Kabadayi
Schalke

20:10 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Churlinov
Schalke

20:17 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Albers
für Wahl
St. Pauli

20:21 - 89. Spielminute

Tor 2:1
Saad
Rechtsschuss
Vorbereitung J. Eggestein
St. Pauli

20:24 - 90. + 2 Spielminute

Tor 3:1
Karaman
Rechtsschuss
Vorbereitung Topp
Schalke

S04

STP

Karaman Karaman
Rechtsschuss, Topp
90' +2
3
:
1
2
:
1
89'
Saad Saad
Rechtsschuss, J. Eggestein
Kabadayi Kabadayi
Linksschuss
73'
2
:
0
Kabadayi Kabadayi
Rechtsschuss, Ouwejan
44'
1
:
0
90'
St. Pauli verpasst es derweil, den Durchmarsch an der Tabellenspitze weiter zu zementieren. Zwar büßen die Kiezkicker auf den ärgsten Verfolger Kiel nach einem Remis im Parallelspiel in Berlin nur einen Zähler Vorsprung ein, mit dem HSV kann der Stadtrivale am Sonntag aber noch nachziehen und auf vier Punkte an den FCSP heranrücken.
90'
Jubel brandet auf in der Veltins-Arena, der FC Schalke 04 schlägt den Tabellenführer St. Pauli verdient mit 3:1! Zu keinem Zeitpunkt fanden die Gäste zu ihrem bisher so dominanten und erfolgreichen Spiel. Gut eingestellte, leidenschaftliche und in den entscheidenden Momenten eiskalte Knappen feiern somit einen wichtigen Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Sieben Punkte sind es nun vorerst auf den Relegations- und ersten Abstiegsplatz.
Abpfiff
90' +9
Die Schalker Bank steht bereits in Erwartung des Schlusspfiffs.
90' +8
Topp hat noch eine Möglichkeit, doch der Versuch rutscht dem Youngster klar ab.
90' +7
Nachdem Karaman einen Freistoß zieht, gerät der Torschütze leicht mit Saliakas und Irvine aneinander. Daniel Siebert kommt ohne Karten aus.
90' +6
Topp fängt ein zu kurzes Anspiel ab und nimmt Ouwejan mit, der links ganz viel Wiese vor sich hat. Erst kommt er aber mit einer flachen Hereingabe auf Churlinov nicht durch, ehe auch sein eigener Abschluss abgeblockt wird.
90' +2
Kenan Karaman 3:1 Tor für Schalke
Karaman (
Rechtsschuss, Topp)
Das muss eigentlich die Entscheidung für die Knappen sein! Nach dem Freistoß am eigenen Fünfer geht es wieder schnell nach vorne bei den Hausherren. Diesmal verlängert Terodde auf Topp, der nach innen zieht und mustergültig auf Karaman spielt. Aus halbrechter Position bleibt dieser eiskalt und schiebt ins lange Eck.
90' +1
Müller pflückt eine Bogenlampe und stellt dabei das Bein gegen Afolayan heraus, um etwas zu theatralisch zu Boden zu gehen. Daniel Siebert pfeift die Szene ab und beruhigt die hochkochenden Gemüter.
90'
Sieben Minuten werden nachgespielt. Das ist durchaus üppig und gibt den Gästen natürlich noch mehr als genug Zeit, um zumindest einen Punkt zu retten.
89'
Elias Saad 2:1 Tor für St. Pauli
Saad (
Rechtsschuss, J. Eggestein)
Aus dem absoluten Nichts ist St. Pauli durch einen glücklichen Treffer wieder da! Eggestein bedient Saad, der kurz aufzieht und mit rechts den Abschluss sucht. Müller ist bereits auf dem Weg ins lange Eck und daher chancenlos, nachdem Seguin das Leder in die kurze Ecke abfälscht. Jetzt wird es nochmal richtig heiß auf Schalke!
88'
Dzwigala steckt schön auf Afolayan durch, doch Murkin grätscht in die Flanke.
86'
Ein Blick auf die Statistik macht deutlich, wie ungefährlich der Tabellenführer bisher unterwegs ist. Trotz der guten Chance Metcalfes in der Anfangsphase stehen die Kiezkicker bei lediglich 0,17 Expected Goals. Schalke kann derer 2,91 aufweisen.
85'
Andreas Albers
Hauke Wahl
Spielerwechsel (St. Pauli)
Albers kommt für Wahl
Die Gäste gehen All-In. Ein zusätzlicher Stürmer kommt für Innenverteidiger Wahl.
83'
Die Gäste fordern einen Handelfmeter, den Daniel Siebert jedoch nicht gibt.
82'
Afolayan sucht Hartel, doch Schallenberg ist zuerst am Ball und klärt.
82'
Terodde und Dzwigala liefern sich ein intensives Duell. Daniel Siebert sieht dabei kein Foul.
79'
Darko Churlinov Gelbe Karte (Schalke)
Churlinov
Der Joker holt sich direkt mal eine völlig überflüssige Gelbe Karte ab, da er nach einem Foul Brunners den Ball nicht hergibt und schlussendlich sogar vom Feld spielt.
78'
Darko Churlinov
Yusuf Kabadayi
Spielerwechsel (Schalke)
Churlinov kommt für Kabadayi
Der mögliche Matchwinner geht ausgepumpt vom Platz und erhält Standing Ovations.
76'
Ouwejan und Topp hauen sich leidenschaftlich in zwei Zweikämpfe, ehe Saliakas Seguin foult. Fabian Hürzeler gefällt das gar nicht.
75'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Doch der Treffer hat Bestand!
74'
VAR-Prüfung
Der VAR prüft die Szene, weil Terodde den Ball mit der Hand mitgenommen haben könnte.
73'
Yusuf Kabadayi 2:0 Tor für Schalke
Kabadayi (
Linksschuss)
Kabadayi stellt per Doppelpack auf 2:0 und wieder reicht ein weiter Ball in der Entstehung aus! Topp verlängert den Abschlag Müllers per Kopf auf Terodde, dem Saliakas nicht mehr folgen Kann. Vasilj pariert zwar, doch das Leder springt von Mets zu Kabdayi, der keine Probleme hat, den Ball zum zweiten Mal ins Tor zu schieben.
72'
Über Saliakas wandert der Ball auf Afolayan, dessen Flanke von rechts komplett abrutscht.
70'
Cedric Brunner
Brandon Soppy
Spielerwechsel (Schalke)
Brunner kommt für Soppy
Nach einem guten Auftritt hat Soppy, dessen Kraft noch nicht für die volle Distanz reicht, Feierabend. Brunner übernimmt hinten rechts.
68'
Nach einem Einwurf bekommt Terodde den Ball im Fallen in die Mitte. Dort steigt Topp hoch, verzieht per Fallrückzieher aber klar.
66'
Ouwejan überlässt für Seguin, dessen Flanke Vasilj vor Terodde aus dem Strafraum bugsiert.
65'
Treu holt aus und wischt Soppy dabei durch das Gesicht. Das gibt einen Freistoß für Königsblau aus dem rechten Halbfeld.
63'
Keke Topp
Bryan Lasme
Spielerwechsel (Schalke)
Topp kommt für Lasme
Für Lasme ist das 50. Zweitligaspiel seiner Karriere beendet. Topp ordnet sich positionsgetreu neben Terodde ein.
62'
Elias Saad
Connor Metcalfe
Spielerwechsel (St. Pauli)
Saad kommt für Metcalfe
Ein Dribbelkünstler soll der weiterhin lahmenden FCSP-Offensive über links Schwung verleihen. Afolayan wechselt dafür die Seite.
61'
Dzwigala verstolpert die Kugel am eigenen Strafraum fast gegen Lasme, kann aber so eben noch auf Kosten einer Ecke klären.
60'
Murkin flankt flach in die Mitte, wo weder Freund noch Feind so richtig an die Kugel kommt. Über Umwege landet diese bei Lasme, der geistesgegenwärtig mit der Hacke abschließt, aber den Ball nicht auf das Tor bringt.
59'
Müller boxt erst den Eckball aus der Gefahrenzone, ehe er eine zweite Hereingabe aus der Luft fischt und im Nachgang sichert.
58'
Ouwejan blockt einen Querpass, der als Bogenlampe bei Metcalfe landet. Aus spitzem Winkel nimmt der Australier den Ball aus der Luft. Müller lässt prallen, anschließen klären die Gastgeber zur Ecke.
57'
Irvine macht mal einen freien Ball im Mittelfeld fest und bekommt das Leder zu Afolayan, der etwas Platz hat. Der Querpass zurück auf den Australier an der Strafraumkante ist dann jedoch einen Tick zu ungenau.
56'
Soppy schiebt Eggestein den Ball durch die Beine. Das gefällt den Zuschauern, die es mit S04 halten, natürlich merklich.
55'
Irvine trifft den Ball nicht, der anschließend nach links auf Ouwejan wandert. Dessen flache Flanke klärt Dzwigala.
53'
Terodde will nachsetzen und läuft auf Wahl auf, der robust den Körper dagegenhält. Der Schalker Kapitän bleibt kurz am Boden liegen und braucht einige Momente des Durchatmens, ehe es weitergeht.
52'
Die intensive, mannorientierte Arbeit von Königsblau gegen den Ball geht weiterhin auf. Zwar schafft St. Pauli es situativ bis ins letzte Drittel zu kombinieren. In letzter Konsequenz ist seit Metcalfes Abschluss in der 10. Minute aber nichts nennenswertes mehr auf den Kasten von Müller gekommen.
51'
Yusuf Kabadayi Gelbe Karte (Schalke)
Kabadayi
Der Torschütze hält erst gegen Afolayan und schlägt nach Daniel Sieberts Pfiff den Ball weg.
49'
Nachdem Terodde und Karaman nicht klar zum Abschluss kommen, setzt Seguin aus der Distanz nach. Vasilj packt sicher zu.
48'
Eggestein nimmt Afolayan mit, der ins Tempo kommt, aber das Abspiel verpasst. Die knappen können klären.
46'
Johannes Eggestein
Aljoscha Kemlein
Spielerwechsel (St. Pauli)
J. Eggestein kommt für Kemlein
Fabian Hürzeler reagiert auf die unzufriedenstellende erste Halbzeit. Er zieht den bisher blassen Hartel ins Mittelfeld zurück und besetzt die Sturmspitze mit Eggestein neu.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach 45 Minuten führt der FC Schalke 04 verdient mit 1:0 gegen Tabellenführer St. Pauli. Zwar verbuchte der Favorit die erste gute Chance der Partie, verfiel anschließend aber in eine Passivität, aus der bisher kein Erwachen erfolgte. So übernahmen die Knappen das Ruder, denen es lange an einer klaren Chance fehlte. Als diese sich dann ergab, schlug S04 allerdings eiskalt zu.
Halbzeitpfiff
45' +5
Brandon Soppy Gelbe Karte (Schalke)
Soppy
Der Rechtsverteidiger sieht Gelb, nachdem er Afolayan daran gehindert hat, an ihm vorbeizulaufen. Harte Entscheidung Daniel Sieberts, die Terodde kurzzeitig ungläubig in die Knie zwingt.
45' +5
Lasme startet noch einmal, doch geht im Laufduell mit Dzwigala zu Boden. Der Unparteiische lässt weiterlaufen.
45' +4
Kabadayi läuft Treu bis zur eigenen Grundlinie ab und bekommt den Abstoß. Die Hintermannschaft gratuliert, die Kurve applaudiert. Die Einstellung der Knappen stimmt.
45' +2
Auch der Engländer muss länger vom medizinischen Personal versorgt werden und humpelt danach vom Platz. Es scheint aber weiterzugehen - zumindest bis zur Pause.
45' +1
Während drei Minuten Nachspielzeit angezeigt werden, geht Afolayan nach einem Foul an Terodde zu Boden und muss behandelt werden.
44'
Yusuf Kabadayi 1:0 Tor für Schalke
Kabadayi (
Rechtsschuss, Ouwejan)
Der FC Schalke 04 belohnt sich für eine couragierte Leistung und geht in Führung! Sehr einfach kommt Ouwejan links in Flankenposition. Terodde lässt am kurzen Pfosten clever durch, sodass Kabadyi den Aufsetzer dahinter über die Linie drücken kann.
42'
Seguin probiert es mit einer cleveren Variante für Karaman, gegen den Treu mit der wohl empfindlichsten Körperregion blockt. Fälschlicherweise entscheidet Daniel Siebert auf Freistoß für die Kiezkicker. Ob es ansonsten noch gefährlich geworden wäre, ist anzuzweifeln.
41'
Irvine kommt im Mittelfeld nach einer unsauberen Ballannahme Hartels zu spät. Das gibt einen Halbfeldfreistoß für die Schalker.
38'
Saliakas will auf Metcalfe spielen, doch Murkin grätscht in den Pass und erntet Szenenapplaus der gewohnt lautstarken Heimfans.
37'
Karaman dribbelt an und nimmt Ouwejan mit, der links überläuft. Die flache Hereingabe des Niederländers ist dann jedoch etwas zu halbherzig und sorgt im dichten Zentrum nicht für Gefahr.
36'
Vasilj schlägt die Kugel lang auf Afolayan, der Soppy umschubst. Wieder gibt es den folgerichtigen Pfiff zugunsten der Gastgeber.
35'
Metcalfe und Schallenberg rauschen ineinander. Der ehemalige Paderborner ist zuerst am Ball, weshalb er den Freistoß auf der Mittellinie zugesprochen kommt.
33'
Die Kiezkicker kommen noch gar nicht in ihre so souverän einstudierten Abläufe. Königsblau geht den Hamburgern gegen den Ball mächtig auf die Nerven. Steil-Klatsch-Bewegungen über den entgegenkommenden Hartel nach einem scharfen, linienbrechenden Pass aus der Dreierkette? Absolute Fehlanzeige.
31'
Ouwejans anschließende Ecke landet auf dem Kopf von Kalas, dessen Ablage nicht beim Mitspieler landet.
30'
Murkin findet Lasme, der schon halb an Dzwigala vorbei ist. Doch der Pole grätscht den Gegenspieler noch ab.
28'
Schallenberg jagt das Leder die Linie entlang in die gegnerische Hälfte. Karaman startet, steht aber - wie auch zwei Kollegen - im Abseits.
27'
Karaman verlängert per Kopf auf Terodde, der zu ungenau auf Lasme durchstecken will. Da wäre mehr drinnen gewesen.
26'
Kabadayi bricht rechts durch und gibt scharf in die Mitte. Die Kugel rutscht bis in den Rückraum durch, wo Ouwejan direkt abnimmt. Es gibt den nächsten Eckball, der folgenlos bleibt.
25'
Fabian Hürzeler gibt lautstarke Anweisungen an seine Elf. Der Coach der Gäste ist noch nicht wirklich zufrieden mit dem Auftritt seiner Schützlinge.
24'
Fein legt Lasme für Karaman ab, der über links ins Tempo kommt. Von der Strafraumkante gibt er in die Mitte, doch findet keinen Abnehmer. Dennoch sind die Hausherren gut im Spiel.
22'
Im erweiterten Nachgang der zweiten Ecke verzeichnet Kalas einen ersten Abschluss. Der Versuch aus zweiter, fast dritter Reihe ist für Vasilj kein ernsthaftes Problem.
21'
Der Standard kommt am kurzen Pfosten herunter und wird direkt zur nächsten Ecke geklärt. Nun übernimmt Seguin von der linken Seite.
21'
Kabadayi setzt gegen Afolayan gut nach und holt einen Eckball. Ouwejan legt sich das Leder zurecht.
18'
Das Muster der Gastgeber ist durchaus zu erkennen: Immer wieder soll es schnell über Kabadayi oder Lasme in die Tiefe gehen. Nach einem Hartel-Freistoß ist der rechte Mittelfeldspieler der Knappen gestartet, doch kommt nicht an das Leder.
15'
Ein weiter Schlag findet Kabadayi, dem die Ballannahme nicht ganz gelingt. Das gibt Mets die Chance, dazwischen zu gehen und zu klären.
14'
Die frühe Auswechslung ist natürlich ein herber Schlag für den Favoriten. Smith ist als Bindeglied von Abwehr und Mittelfeld, das sich immer wieder in beiden Räumen bewegt, essenziell für die Spielauslösung der Kiezkicker. Nun soll Wahl diese Aufgabe übernehmen, Dzwigala weicht auf dessen Position aus.
12'
Hartel bringt die Ecke in die Mitte, wo Karaman an die Strafraumkante klärt. Dort geht Saliakas volles Risiko und verzieht den Volley.
12'
Adam Dzwigala
Eric Smith
Spielerwechsel (St. Pauli)
Dzwigala kommt für Smith
11'
Derweil liegt Smith am Boden und muss behandelt werden. Der Schwede scheint nicht weiterspielen zu können. Dzwigala macht sich als Ersatz für den wortwörtlich zentralen Mann der braun-weißen Dreierkette bereit.
10'
Müller verhindert das 0:1! Nach einer Bewegung von Afolayan, der an Soppy und Kabadayi vorbeizieht, steht Metcalfe halbrechts im Sechzehner frei und schließt flach auf die lange Ecke ab. Der Keeper der Hausherren ist schnell unten und lenkt das Leder um den Pfosten.
9'
Königsblau setzt nach und kommt in den Ansatz eines Konters. Der weite Ball auf Lasme ist jedoch deutlich zu steil.
9'
Hartel zieht Kalas aus der Kette. Seguin lässt sich fallen und schließt das Loch, die Gäste müssen abdrehen.
6'
Ein erster Steilpass findet Kemlein, dessen Ablage an die Strafraumkante zu ungenau ist.
4'
Mit Spielbeginn ist auch klar: Ja, Schalke spielt mit einer Viererkette. Neben Kalas agiert aber Schallenberg im Zentrum, Murkin spielt hinten links. Ouwejan agiert eine Position weiter vorne in einer Mittelfeld-Raute.
2'
Schalke stört den Spielaufbau der Gäste früh. Teroddes Einsatz wird jedoch zurückgepfiffen.
Anpfiff
18:21 Uhr
Abgerundet werden die Protagonisten auf dem Platz von Schiedsrichter Daniel Siebert und seinen Assistenten Rafael Foltyn und Daniel Bartnitzki. Als Vierter Offizieller ist zudem Nico Fuchs dabei, der Video-Assistent heißt Benjamin Cortus.
18:08 Uhr
Besonders vor dem Hintergrund der defensiven Anfälligkeit liegt ein großer Fokus auf der neu formierten Hintermannschaft von Karel Geraerts. Mit Soppy feiert ein Winterneuzugang hinten rechts sein Startelf-Debüt. Im Zentrum stellt sich zudem die Frage, ob Murkin und Kalas alleine agieren. Schallenberg könnte eine mögliche Dreierreihe komplettieren. So oder so ungewohnte Konstellationen für das Personal.
17:55 Uhr
Wirft man einen Blick auf die Tabelle, gibt es nur wenig Anlass zu königsblauem Optimismus. 22 Zähler trennen beide Klubs, bei denen heute zudem einer der besten Angriffe der Liga (43 Treffer) auf die zweitschwächste Defensive im Unterhaus (45 Gegentore) trifft. Wollen die Hausherren also Zählbares in Gelsenkirchen behalten, ist genau die Stabilität gegen den Ball gefragt, die S04 dieser Saison zu oft fehlt.
17:43 Uhr
Nach einer Niederlage gegen eben jene Magdeburger zeigte Fabian Hürzelers Team am vergangenen Spieltag derweil eine starke Reaktion und gewann das Spitzenspiel in Kiel mit 4:3. Der junge Coach der Hamburger verzichtet daher auf Umstellungen. Hartel beginnt erneut im Sturmzentrum, Kemlein agiert neben Kapitän Irvine in der Mittelfeldzentrale. Saad sitzt nach abgelaufener Gelb-Rot-Sperre zunächst auf der Bank.
17:40 Uhr
In erster Linie geht es für die Mannschaft von Karel Geraerts heute um Wiedergutmachung für eine über Strecken abermals desolate Leistung beim 0:3 in Magdeburg. Der Belgier setzt dabei auf fünf neue Kräfte: Soppy, Murkin, Lasme, Kabadayi und Terodde kommen für Kaminski, Baumgartl, Brunner, Idrizi und Churlinov. Die Fünferkette der vergangenen Woche könnte damit Geschichte sein.
17:36 Uhr
Für beide Kontrahenten ist es bereits das dritte Aufeinandertreffen in der laufenden Spielzeit. Nachdem die Hamburger sich im Hinspiel mit 3:1 durchsetzen konnten, glückte den Hanseaten auch im DFB-Pokal ein 2:1-Heimerfolg nach Verlängerung. Schalke dürfte also gleich doppelt auf eine Revanche pochen.
17:30 Uhr
In der Veltins-Arena kommt es am Freitagabend zum Duell der Gegensätze. Das weiterhin tief im Abstiegskampf befindliche Schalke 04 empfängt den FC St. Pauli, der vom Meisterschaftskurs kaum abzubringen scheint. Werden die Kiezkicker bei den Knappen ihrer Favoritenrolle gerecht? Oder kann Königsblau einen unerwarteten Befreiungsschlag landen? In drei Stunden wissen wir mehr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC St. Pauli St. Pauli 24 19 48
2 Holstein Kiel Kiel 24 12 43
3 Hamburger SV HSV 24 12 41
13 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 24 -1 30
14 FC Schalke 04 Schalke 24 -9 29
15 1. FC Kaiserslautern K'lautern 24 -10 25
Tabelle 24. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
7
312
gespielte Pässe
431
69%
Passquote
77%
43%
Ballbesitz
57%
Alle Spieldaten