3. Liga
3. Liga Analyse
14:35 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Nachreiner
Regensburg

15:16 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Amachaibou
für Popa
Regensburg

15:22 - 69. Spielminute

Tor 0:1
Bencik
Linksschuss
Vorbereitung Mau. Müller
Burghausen

15:24 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kulabas
für Mau. Müller
Burghausen

15:25 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Dressler
für Güntner
Regensburg

15:27 - 74. Spielminute

Tor 1:1
Amachaibou
Rechtsschuss
Regensburg

15:36 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Omodiagbe
für Hauk
Burghausen

15:41 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Pflügler
für Schröck
Burghausen

15:43 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Smarzoch
für Aosman
Regensburg

REG

BUR

3. Liga

Amachaibou rettet wenigstens einen Punkt

Regensburg lässt wichtige Heimpunkte liegen

Amachaibou rettet wenigstens einen Punkt

Jahn-Trainer Thomas Stratos nahm im Vergleich zum 0:0 in Münster in der Vorwoche zwei Veränderungen in seiner Startformation vor. Amachaibou (leicht angeschlagen) musste auf die Bank und Kotzke fehlte wegen einer Gelb-Roten Karte. Es begannen dafür Schmid und Popa. Burghausens Coach Uwe Wolf wechselte im Vergleich zum 2:2 gegen Heidenheim drei Akteure aus: Für Drum, Thee und Mokhtari standen Colak, Hauk und Maurice Müller in der Anfangself.

Von Beginn an entwickelte sich ein zähes Ringen im Mittelfeld. Keiner der beiden Kontrahenten wollte den ersten Fehler machen und Vorsicht war Trumpf im Jahn-Stadion. Es dauerte fast 20 Minuten, ehe sich Torchancen einstellten.

Zunächst waren die Gäste am Zug. Schröck hämmerte einen Freistoß aus gut 20 Metern aber in die Arme von Jahn-Keeper Wiegers (19.). Gefährlicher waren da schon die Hausherren. Immer wieder war Lobué im Wacker-Tor gefordert, machte seine Sache allerdings gut. Gegen Aosman (22. und 32.) war der Keeper auf dem Posten. Bei Versuchen von Schmid (33.) und Popa (40.) wäre der Schlussmann allerdings machtlos gewesen. Der Ball fand bei beiden Chancen aber nicht den Weg ins Tor.

Der 12. Spieltag

Dem gegenüber stand nur ein echter Aufreger für Regensburgs Keeper Wiegers in der ersten Hälfte. In der 24. Minute tauchte Holz frei vor dem Tor der Heimelf auf, schob den Ball aber an Wiegers Kasten vorbei.

Auch die zweiten 45 Minuten begannen einseitig. Die Jahn-Spieler nagelten die Gäste an ihrem Strafraum fest und hatten richtig gute Möglichkeiten. Doch die "Krankheit" des SSV Jahn setzte sich fort. Beste Chancen zum Führungstreffer wurden von Popa (47.) und Maurice Müller (51.) nicht verwertet.

Auch in der Folgezeit belagerten die Hausherren den Strafraum des Tabellenletzten. Keeper Lobué spreizte sich aber nach Kräften gegen den anrennenden Gegner und entwickelte sich zum Turm in der Schlacht. Immer wieder konnte der Keeper im letzten Moment retten. Die Regensburger Führung schien nur eine Frage der Zeit.

Es sollte aber anders kommen. Einer der wenigen Konter der Burghausner sorgte für die Gästeführung. Bencik hatte das Leder nach Steilpass von Müller von der Strafraumgrenze aus gefühlvoll über Wiegers ins Regensburger Netz gehoben (69.).

Die Heimelf zeigte sich wegen des Gegentores nur kurz geschockt und intensivierte danach noch einmal das Angriffsspiel. Keine fünf Minuten nach dem Rückstand schafften die Stratos-Schützlinge den Ausgleich. Aus einem Gewühl heraus konnte Amachaibou den schier unüberwindlichen Lobué bezwingen (74.).

In der Schlussviertelstunde versuchten die Hausherren noch einmal alles, um den Sieg noch heraus zu schießen. Allerdings fehlte am Ende das Glück und die Kraft. Burghausen hatte sich hinten eingeigelt und beschlossen, wenigstens den einen Punkt von der Donau mit zum Inn zu nehmen.

Regensburg gastiert am 19. Oktober (14 Uhr) bei RB Leipzig, Burghausen empfängt zeitgleich den Chemnitzer FC.