National Hockey League

NHL: Edmonton Oilers feiern Sieg - Leon Draisaitl trifft

New York Rangers fegen weiter durch die NHL

Draisaitl trifft: Oilers-Höhenflug hält bei McDavids glänzendem Jubiläum an

Er überragte in Los Angeles bei seinem Jubiläum: Oilers-Kapitän Connor McDavid.

Er überragte in Los Angeles bei seinem Jubiläum: Oilers-Kapitän Connor McDavid. imago images

So richtig wiederzuerkennen sind die Edmonton Oilers in dieser Saisonphase nicht. McDavid & Co. haben in die Spur gefunden - auch wenn es im ersten Drittel bei der Auswärtspartie in Los Angeles noch gar nicht danach ausgesehen hatte. Kevin Fiala brachte die Hausherren in Führung, Adrian Kempe sie vermeintlich auf die Siegerstraße. 

Aktuelle Spiele

Das aber wollte sich McDavid bei seinem 600. NHL-Spiel offensichtlich nicht bieten lassen. Als Antwort auf das völlig enttäuschende erste Drittel, in dem die Oilers mickrige zweimal aufs Gehäuse der Hausherren geschossen hatten, sorgte McDavid im Powerplay für den Anschlusstreffer. Den Ausgleich durch den deutschen Superstar Draisaitl legte McDavid noch vor Ende des zweiten Abschnitts genial auf. Die beeindruckende McDavid-Bilanz in der NHL: 316 Treffer und 581 Assists.

Seinen Mann stand McDavid auch im Penaltyschießen, in dem er den Führungstreffer von Trevor Moore ausglich. Nach vier erfolgreichen Versuchen scheiterten drei Profis in Folge - für Edmonton tatsächlich Draisaitl. Doch auf Derek Ryan war Verlass, der US-Amerikaner besorgte den umjubelten Siegtreffer.

Vom verkorksten Auftakt in die neue NHL-Saison - samt Trainerwechsel - ist in Edmonton nicht mehr viel übrig, vielmehr haben die Kanadier einen Platz für die Play-offs aktuell wieder fest im Visier (fünf Punkte Rückstand auf den zweiten Wildcard-Spot bei zwei Spielen weniger).

Peterka siegt mit den Sabres - Rangers fegen über Tampa Bay hinweg

Mit dem in München geborenen JJ Peterka feierte andernorts auch ein zweiter Deutscher einen wichtigen Sieg. Seine Buffalo Sabres setzten sich mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Columbus Blue Jackets durch. Peterka stand zwar über 19 Minuten auf dem Eis, blieb diesmal aber ohne Torbeteiligung.

Kein Kraut gewachsen ist in der NHL derweil gegen die New York Rangers. Das beste Team der Liga hat als erstes die 50-Punkte-Marke geknackt - und das eindrucksvoll: Mit 5:1 wurde der Tampa Bay Lightning vom Eis gefegt, zwei Spieler überragten besonders. Der Russe Artemi Panarin erzielte einen Hattrick (Saisontore 21 bis 23), der US-Amerikaner Vincent Trocheck traf einmal selbst und bereitete drei weitere Treffer vor.

msc

Ovechkin jagt Gretzky - Die besten Torjäger der NHL-Historie