3. Liga
3. Liga Analyse
14:06 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Röttger
Kopfball
Vorbereitung Mikolajczak
Dresden

14:15 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Metzelder
Ingolstadt

14:27 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
Kegel
Dresden

15:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Petrovic
für Jungwirth
Dresden

15:06 - 50. Spielminute

Spielerwechsel
Dobry
für Röttger
Dresden

15:16 - 60. Spielminute

Tor 2:0
Wagefeld
Kopfball
Vorbereitung Kegel
Dresden

15:20 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Neuendorf
Ingolstadt

15:21 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Bambara
für Gerber
Ingolstadt

15:21 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Wohlfarth
für Mölzl
Ingolstadt

15:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Nikol
für Savran
Dresden

15:27 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Leitl
Ingolstadt

15:44 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Demir
für Mo. Hartmann
Ingolstadt

SGD

FCI

3. Liga

Dynamo arbeitet sich langsam nach oben

Ingolstadt lässt im Aufstiegsrennen Federn

Dynamo arbeitet sich langsam nach oben

Dresdens Coach Matthias Maucksch baute seine Startformation im Vergleich zum 3:2-Sieg gegen Dortmund II auf einer Position um. Wagefeld begann anstelle von Strifler.

Beim Gegner wechselte Ingolstadts Trainer Michael Wiesinger nach der 0:1-Pleite bei Bayern II dreimal. Hartmann kehrte nach überstandenen Rückenproblemen wieder zurück. Außerdem begannen Neuendorf und Keidel. Bambara, Karl und Wohlfarth mussten weichen.

Kaum hatte die Partie begonnen, mussten die Ingolstädter schon die Luft anhalten. Zuerst scheiterte Savran an Schlussmann Sejna, ehe eine Minute später Kegel aus der Distanz die Latte traf (2.). Dresden drückte weiter und belohnte sich prompt. Röttger köpfte einen Mikolajczak-Freistoß von der rechten Seite ins linke Eck zur Führung ein (4.). Nach dem 1:0 spielten die Hausherren weiter munter nach vorne und drängten auf den zweiten Treffer. Die „Schanzer“ waren vollkommen verunsichert und kamen erst nach einer guten Viertelstunde besser ins Spiel. Hartmann stand nach Fink-Flanke frei im Strafraum, konnte das Leder aber nicht kontrollieren (16.). Der FCI war nun auf Augenhöhe und gestaltete die Partie zunehmend im Mittelfeld.

Der 33. Spieltag

Nach einer knappen halben Stunde wurden die Kicker von der Donau zunehmend spielbestimmend und setzten sich in der Hälfte von Dresden fest. Die Sachsen hingegen verlagerten sich in dieser Phase auf Konter im eigenen Stadion, so verpasste Röttger eine Savran-Flanke knapp (33.). In der Schlussviertelstunde der ersten Hälfte wurde es etwas hitziger. Beide Mannschaften gingen deutlich aggressiver in die Zweikämpfe. Jungwirth musste hierbei mehrfach behandelt werden und blieb auch noch nach dem Halbzeitpfiff liegen.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich kaum etwas. Ingolstadt hatte mehr Spielanteile und die besseren Chancen. Keller konnte einen Leitl-Freistoß noch aus dem Eck fischen (51.). Nach einem Freistoß von Kegel aus dem Halbfeld stand Wagefeld am langen Pfosten goldrichtig und erhöhte per Kopf auf 2:0 für Dynamo (60.). In der 67. Minute musste Savran verletzt vom Feld. Zuvor waren schon Jungwirth und Torschütze Röttger verletzungsbedingt ausgewechselt worden. Ingolstadt gab sich zwar nicht auf, doch wollte in der Offensive auch kaum etwas gelingen. Lediglich Neuendorf zeigte sich nach einem Leitl-Freistoß gefährlich. So blieb es am Ende bei einem verdienten Dreier für Dynamo.

Dresden reist am Dienstag nach Unterhaching, Ingosltadt empfängt am Mittwoch Heidenheim.