3. Liga

Saarbrückens Bollwerk hält weiter: Rabihic versenkt Freiburg

5 Ligaspiele in Folge zu Null

Saarbrückens Bollwerk hält weiter: Rabihic versenkt Freiburg

Glänzte gegen Freiburg II mit zwei Treffern und einer Vorlage: Saarbrückens Kasim Rabihic.

Glänzte gegen Freiburg II mit zwei Treffern und einer Vorlage: Saarbrückens Kasim Rabihic. Getty Images

Um endlich einen Schritt Richtung obere Tabellenhälfte zu gehen, veränderte SCF-Coach Thomas Stamm seine Startaufstellung im Vergleich zum 2:3 bei Jahn Regensburg auf zwei Positionen: Rüdlin und Lienhard waren neu mit dabei, dafür flogen Bichsel (Bank) und Baur (nicht im Kader) aus der ersten Elf. 

3. Liga, 18. Spieltag

Für die Saarbrücker stand nach dem spektakulären 2:0-Pokalerfolg gegen Eintracht Frankfurt die Rückkehr in die Liga an. Trainer Rüdiger Ziehl verzichtete trotz der Doppelbelastung auf die große Rotation und setzte stattdessen auf nur zwei neue Kräfte. Boeder ersetzte den verletzten Thoelke (Zerrung), während Biada an Stelle von Pokaltorschütze Brünker (Bank) begann. 

Rabihic trifft vom Punkt

Auf dem Rasen stand nach verhaltenen Anfangsminuten dann aber nicht die Akteure, sondern zunächst der Unparteiische im Fokus: Nach einem Trikotzupfer von Fahrner gegen Biada zeigte Schiedsrichter Felix Prigan trotz großer Beschwerden der Freiburger auf den Punkt - eine Chance, die Rabihic nicht ungenutzt ließ und zur frühen Führung einnetzte (10.).

Ein bitterer Schlag für den Sport-Club, der bereits zum zweiten Mal in Serie durch einen Strafstoß in Rückstand geriet. Dennoch war der FCS das aktivere Team und hatte wenig später die Möglichkeit zum 2:0. Nach einer Sontheimer-Hereingabe zog Rabihic ab, sein abgefälschter Versuch flog jedoch knapp am Tor der Hausherren vorbei (23.).

Die Chance des 30-Jährigen war allerdings auch die letzte Tormöglichkeit des ersten Durchgangs, der im Nachgang von Unterbrechungen gezeichnet war. Nach einem heftigen Zusammenprall mit FCS-Kapitän Zeitz musste Farhner sichtlich gezeichnet ausgewechselt werden (27.). Zeitz versuchte es seinerseits nach mehrminütiger Behandlung noch einmal, eine zweite harte Kollision - diesmal mit Saarbrückens Schlussmann Schreiber - bedeutete aber auch für ihn die frühe Auswechslung (40.).

Rabihic trifft erneut und legt vor

Auch der zweite Durchgang begann mit nur mäßigem Tempo im Freiburger Regen, dann zog der FCS noch einmal an. Rund eine Viertelstunde nach dem Seitenwechsel scheiterte Günther-Schmidt noch per Kopf an Jantunen, dann schlug erneut Rabihic zu. Mit seinem Freistoßtreffer aus rund 25 Metern markierte der 30-Jährige die frühe Vorentscheidung (65.). 

Zwei weitere Treffer hatte der FCS trotzdem noch im Köcher: Nachdem Jantunen sich mit einer tollen Parade noch gegen Rizzuto hatte auszeichnen können, landete die folgende Ecke dann doch in den Maschen: Becker nickte ein und und stellte auf 3:0 (73.), in der Nachspielzeit markierte Civeja dann per Kopf den 4:0-Endstand (90. +2).  Saarbrücken blieb somit zum zum fünften Mal in Folge in der Liga ungeschlagen und konnte sich über das Bestehen einer weiteren Serie freuen. Seit bald einem Monat, dem 2:3 gegen 1860 München am 11. November ist der FCS nun schon ohne Gegentor geblieben.

Saarbrücken empfängt am Samstag (14 Uhr) Tabellenführer Jahn Regensburg zum Heimspiel. Am Sonntag (19.30 Uhr) ist der SC Freiburg II bei Viktoria Köln zu Gast.